
das scheint eine ganz wichtige sache zu sein, in juli ist da unten winter.
aus dem KURIER vom 27. juni 2007, also 6 tage vor abflug:
"Schnee in Südafrika
Eine wetterbedingt eisige Stimmung herrscht derzeit auch in Südafrika: Ein erneuter Kälteeinbruch mit heftigen Schneefällen führte in der Ostkap-Provinz zur Sperre zahlreicher Straßen und ersten Unfällen. Von der weißen Pracht überrascht wurden Mittwoch früh ebenso die Pendler der Wirtschaftsmetropole Johannesburg.
Auf der Süd-Halbkugel herrscht zur Zeit Winter, der vergangenen Monat mit Temperaturen von

dass es kalt ist haben wir gewusst, ich war 2006 auf einer rundreise in namibia, das doch geringfügig nördlicher liegt, und da war's auch ziemlich frisch wenn die sonne unterging.
johannesburg hat auch ähnliches zu bieten - nebenan 'historisches' vom 4. juli 2006, also genau ein jahr vor unserem geplanten flu

da heißt es sicher warmes einpacken.
die südafrikaner, scheint's, sind aber optimal vorbereitet - es gibt trockenkurse für schifahrer. wir haben uns aber entschlossen unser schimaterial zuhause zu lassen.
für jene die's genau wissen wollen, gibt's eine südafrikanische wetterseite mit aktuellen infos.